she-preneur Logo

All den Herausforderungen in einem Online-Business, solltest du dich nicht alleine stellen (müssen). Außerdem kannst du nicht die ganze Zeit alleine arbeiten und hoffen, dass du so die besten Ergebnisse oder die neuesten Erkenntnisse bekommst.

Es ist wichtig, dass du dich mit gleichgesinnten Menschen austauschst, die ähnliche Ziele haben, wie du – Menschen, die groß denken und die vielleicht sogar schon ein Stückchen weiter sind.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über eine Mastermind-Gruppe wissen musst. Du liest, was eine Mastermind-Gruppe überhaupt ist, wie du sie gründest, wie die Treffen ablaufen (inkl. detaillierter Zeitangaben) und wie du das Beste für dich und die anderen Gruppenmitglieder rausholst.

Befolgst du diese Mastermind-Regeln, dann wird der Austausch mit Gleichgesinnten dir zu mehr Business-Erfolg verhelfen.

 

Was ist eine Mastermind-Gruppe?

Mastermind-Gruppe Definition: Eine Mastermind-Gruppe ist eine Gruppe Gleichgesinnter mit ähnlichen Zielen (aber aus unterschiedlichen Bereichen), die sich gegenseitig unterstützen, motivieren und inspirieren groß zu denken und zu handeln.

Das Mastermind-Konzept kommt aus den USA. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts erzählte Napoleon Hill in seinem berühmten Buch „Think and Grow Rich“ (dt.: “Denke nach und werde reich”)* von Mastermind-Gruppen und beschreibt sie als eben diese kleine Gruppe Gleichgesinnter, die sich regelmäßig dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.


* Affiliate-Link: Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.


Lass mich dir kurz ein Beispiel geben: Wenn ich jemandem aus meinem normalen, alltäglichen Umfeld erzähle, was ich mit she-preneur bereits erreicht habe und noch erreichen will, dann blicke ich in ungläubige Gesichter. Manchmal sehe ich Unverständnis, manchmal Skepsis, Reaktionen sind oft eher limitierend.

Eine Mastermind-Gruppe ermöglicht den Austausch mit Gleichgesinnten: Gruupe von selbstständiger Frauen von oben fotografiert.

Wenn ich mich aber mit meinen Business-Kolleginnen aus meiner Mastermind-Gruppe unterhalte, dann werde ich dazu ermutigt, mir noch größere Ziele zu setzen! Ich werde von ihnen darauf hingewiesen, dass ich mich an manchen Stellen selbst blockiere. Und ich lerne von den Erfahrungen der anderen.

 

Darum brauchst du eine Mastermind-Gruppe

Du kannst nicht die ganze Zeit alleine arbeiten und hoffen, dass du zufällig die besten Ergebnisse oder die neuesten Erkenntnisse bekommst. Deswegen ist es ganz wichtig, dass du dich mit gleichgesinnten Menschen austauschst.

Eine Mastermind-Gruppe ist da, um zu ermutigen, um weiterzuhelfen, um positive Energie zu geben und um zu zeigen, wie es geht und was die nächsten Schritte sind – durch ehrliches und konstruktives Feedback kannst du weiter wachsen.

Eine Mastermind-Gruppe hilft bei einem erfolgreichen Online-Business und verhindert Frustration.

Der Weg zu einem erfolgreichen und erfüllenden Online-Business kann ganz schön holprig sein. Je mehr Unterstützung du um dich herum hast, desto leichter ist es aber und desto geringer sind auch die Chancen, dass du den Kopf in den Sand steckst.

Tipp: Online-Business aufbauen: So machst du dich online selbstständig (ohne Startkapital)

Und auch, wenn du große Ziele erreichen willst, dann ist es wichtig, dass du von Menschen umgeben bist, die diese Ziele schon erreicht haben bzw. die super ambitioniert darauf hinarbeiten. So siehst du, das es geht und das auch du es schaffen kannst.

 

Wie funktioniert eine Mastermind-Gruppe?

Es ist ein starkes Nehmen und Geben, von dem alle Mitglieder dieser Gruppe profitieren. Bei regelmäßig und verpflichtend stattfindenden Treffen (online oder offline) kann von jeder Teilnehmerin / jedem Teilnehmer Feedback zu relevanten Themen eingeholt werden – und dieses Feedback hilft enorm beim eigenen Wachstum.

Die folgenden Tipps helfen dir dabei, die richtige Mastermind-Gruppe zu gründen und die Treffen effizient abzuhalten.

 

Wie groß sollte eine Mastermind-Gruppe sein?

Ich empfehle Gruppengrößen von 4 – 5 Personen, um den Rahmen und die Zeit überschaubar zu halten.

 

Wie läuft ein Mastermind-Treffen ab?

Mastermind-Treffen können online oder offline stattfinden. Aufgrund der räumlichen Distanz zwischen meinen Mastermind-Buddies treffen wir uns ausschließlich online, wir nutzen dafür Zoom als Videokonferenz-Tool.

  • Beginn: 5 min, in denen jede:r nacheinander berichtet, ob sie/er das erreicht hat, was sie/er seit dem letzten Gespräch erreichen wollte.
  • Erfolge: 5 – 10 min, in denen jede:r erzählen kann, welche kleinen (!) und großen Erfolge sie/er seit dem letzten Gespräch hatte. Dadurch bekommt das Treffen ganz viel positive Energie, ihr könnt gemeinsam feiern, was ihr alles erreicht habt.
  • Hotseat: 10 min pro Person, um zu schildern, wozu sie/er Feedback braucht, die anderen geben daraufhin das gewünschte Feedback (je kürzer und knackiger du formulieren kannst, was du von den anderen brauchst, desto mehr Zeit haben die anderen dir Feedback zu geben). Notiere dir dieses Feedback wertfrei und unkommentiert.
  • Abschluss: Jede:r berichtet, was sie/er bis zum nächsten Mal erreichen möchte (diese Ziele werden von einer Person in einem Dokument festgehalten, auf das alle Zugriff haben). Dieser Punkt ist dann wiederum der Einstieg beim kommenden Treffen.

 

Den Anfang macht immer (außer beim ersten Treffen) die Accountability, also die Rechenschaft. Du legst Rechenschaft darüber ab, ob du das erreicht hast, was du erreichen wolltest – und das sollte immer etwas sein, was dich herausfordert.

Ablauf von einem Mastermind-Treffen.

Dieser Druck von außen hilft dir dabei, dass du die Dinge, die du sagst, auch wirklich erledigst. Deine Mastermind-Gruppe hält dich somit „accountable“, sie unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen, denn sie fragt nach: Warum hast du das, was du dir vorgenommen hast, nicht erreicht? Was hat dich davon abgehalten, XY umzusetzen?

Tipp: Wenn es darum geht, dir erst einmal die richtigen Business Ziele zu setzen, dann hilft dir der verlinkte Artikel.

 

Wie lang sollte ein Mastermind-Treffen sein?

Die Dauer von einem Mastermind-Treffen hängt von der Anzahl der Personen ab und sollte max. 90 min nicht überschreiten. Die Zeit addiert sich aus den ersten ca. 5 min, aus den 5 – 10 min Erfolgen, aus den 10 min Hotseat X der Anzahl der Personen und aus dem Abschluss.

 

Wie oft sollte ein Mastermind-Treffen stattfinden?

Die Treffen sind verpflichtend (!), sollten fest im Kalender eingetragen werden und regelmäßig mindestens einmal im Monat stattfinden.

Zwischendurch könnt ihr natürlich auch anderweitig verbunden sein und euch austauschen (z.B. um auf’s Feedback nochmal genauer einzugehen), auch wenn gerade kein Treffen stattfindet. Dafür eignet sich eine Facebook-Gruppe, der Facebook-Messenger, eine WhatsApp-Gruppe, eine Slack-Gruppe, usw.

Eine Mastermind-Gruppe verursacht keine Kosten – alles, was du investieren musst, ist Zeit.

 

Mastermind-Gruppe finden

Es ist wichtig, dass du deinen Weg und deine passende Mastermind-Gruppe findest. Sie sollte jede:n anspornen, alle sollten geben und auch nehmen können. Der Erfolg einer Mastermind-Gruppe ist von jeder einzelnen Person abhängig und je mehr ihr zusammenarbeitet – je mehr ihr euch austauscht und die vereinbarten Termine auch einhaltet – desto erfolgreicher wird die Mastermind-Gruppe für alle.

Eine Person muss das Ganze in die Hand nehmen und organisieren, in Summe müssen aber alle committed sein. Wenn jemand keine Lust mehr hat, dann ist es wichtig, das auch klipp und klar zu sagen, denn sonst leiden alle darunter. Die gesamte Mastermind-Gruppe kann nicht erfolgreich sein, wenn eine:r die Sache nicht ernst nimmt.

Wenn es nicht mehr passt oder jemand aus der Mastermind-Gruppe rausgewachsen ist, muss diese Person das den anderen mitteilen. Das ist auch nicht schlimm, ganz im Gegenteil, der Wachstum innerhalb der Gruppe wird unterschiedlich sein.

Personen sitzen bei einem Mastermind-Treffen zusammen. Innerhalb einer Mastermind-Gruppe bekommen alle Mitglieder Feedback zu ihrem Online-Business.

Die Gruppenmitglieder sollten unterschiedliche Kompetenzen und Stärken haben. Denn je unterschiedlicher die Kompetenzen und Stärken innerhalb Gruppe sind, desto mehr können alle Teilnehmer:innen voneinander profitieren.

Andere Businessbereiche bringen eine andere Dynamik und andere Blickwinkel ein. Und auch die – ich nenne es Werte eines Unternehmens – müssen nicht gleich, sollten jedoch ähnlich sein.

Tipp: Alternativ (oder als Ergänzung) hilft dir auch ein Mentor / eine Mentorin bei all deinen Fragen. Business Mentor finden: So findest du den Mentor, der zu dir passt!

 

Die she-preneur 100k Mastermind-Gruppe

Du bist Unternehmerin mit ortsunabhängigen Online-Business und einem Team? Und du hast einen Umsatz von über 100k? Dann werde Teil der she-preneur 100k Mastermind und tausche dich ein Jahr lang in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Unternehmerinnen auf Augenhöhe aus.

Eine gute Mastermind-Gruppe …

  • hilft dir dabei Möglichkeiten zu sehen, über die du noch nicht nachgedacht hast
  • hält dir den Spiegel vor’s Gesicht und zeigt dir , was du selbst (noch) nicht siehst
  • erweitert dein Netzwerk
  • verhilft dir zu einem echten Erfahrungsaustausch (statt „gut gemeinter“ Ratschläge)
  • hilft dir größer zu denken und mutige Entscheidungen zu treffen
  • hält dich ‚accountable‘
  • gibt dir emotionalen Beistand in herausfordernden Zeiten

Du bist neugierig geworden?

Werde Teil eines exklusiven 12-monatigen Mentoringprogramms für erfahrene Online-Unternehmerinnen, die ihr Online-Business online weiter skalieren und professionalisieren wollen.

Die Bewerbungs- und Anmeldephase beginnt jedes Jahr im Herbst. Setzt dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste, damit du die Einladung zur Bewerbung per E-Mail erhältst. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben und werden nicht öffentlich ausgeschrieben.

Erfolgsstory: „Wenn du erfolgreich sein willst, dann musst du dich Gleichgesinnten anschließen“. In diesem Beitrag erzählt uns Imke Machura, Gründerin der Raketerei, wie sie Teil der she-preneur Mastermind wurde und welche mutige Entscheidung ihr zu mehr Wachstum verholfen hat.

 

„Mastermind-Gruppe“ zum Hören

All diese Tipps gibt’s auch zum Hören! Meinen she-preneur Podcast „Mach dein Business leicht & sexy“ findest du auf der Plattform deiner Wahl (Apple Podcasts, Spotify, YouTube, etc.).

Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Businessfreundinnen.

 

In der 55. Podcast-Folge erzähle ich dir, warum eine Mastermind-Gruppe so wichtig für dein persönliches und berufliches Wachstum ist und wie so ein Mastermind-Treffen abläuft (inkl. konkreter Zeitangaben). Du erfährst:

  • was eine Mastermind-Gruppe ist und wie sie funktioniert
  • wie groß eine Mastermind-Gruppe sein sollte
  • wie und wie oft Mastermind-Treffen stattfinden sollten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von she-preneur.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine aktuelle Mastermind-Gruppe besteht übrigens aus Katrin HillKatharina Lewald und Johanna Fritz. Wir treffen uns einmal im Monat, um uns ganz offen und ehrlich auszutauschen, um uns zu unterstützen und um einen Einblick in unser Online-Business zu geben.

 

Alles Liebe
Deine Tanja

Du möchtest dir ein erfüllendes Online-Business aufbauen, das dir ermöglicht, frei, unabhängig und selbstbestimmt zu werden und einen Beitrag zu leisten?

Alles Wichtige dazu, findest du auf meinem Blog sowie via Facebook, Instagram oder LinkedIn. Folge mir dort für wöchentliche Businesstipps, die dich garantiert weiterbringen. Du lernst von meinen Erfahrungen als Unternehmerin und kannst viele Impulse mitnehmen, mit denen dein Business online wächst.

She-preneur Newsletter

Abonniere den she-preneur Newsletter!

Online-Business-Coaching und Online-Business-Retreats mit Tanja Lenke she-preneur