Ein kleines Café mit veganen Köstlichkeiten, ein Laden für Kinderkleidung, ein StartUp in der Tech-Branche, als Beraterin oder als persönlicher Coach – immer mehr Frauen entscheiden sich dafür, ihre eigene Chefin zu sein.
Mit 42 Prozent (im Jahr 2021 – laut Gründungsmonitor) ist die Anzahl der Existenzgründungen durch Frauen weiterhin hoch. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehören dabei zu den meist genannten Gründen für die Selbstständigkeit.
Auch du möchtest dich selbstständig machen? Wunderbar! Ich stelle dir hier 5 profitable Märkte und je 5 passende Ideen für eine Selbstständigkeit für Frauen vor. Am Ende des Artikels hast du dann sogar noch die Möglichkeit, dir einen Guide mit über 100 (!) Nischen Ideen herunterzuladen.
Es gibt – grob zusammengefasst – 5 Märkte, in die du ein Online-Business einordnen kannst. Überlege dir, welcher Markt für dich interessant ist … oder, falls du schon eine erste Idee für deine Selbstständigkeit hast, in welchen Markt sie sich eingliedern lässt.
Wenn du zwischen zwei Märkten schwankst, dann beginne am Ende und frage dich: Welches Ziel sollen deine Wunschkund:innen mit deiner Unterstützung erreichen?
Hier geht es um alles, was die Gesundheit betrifft – und zwar egal ob bei Mensch oder Tier. Ernährung und Fitness, aber auch Krankheiten können Themen sein, die deine Wunschkund:innen interessieren.
➔ Weiterführende, spannende Lektüre: Kundengewinnung in 5 Schritten: So kannst du ganz einfach online Kunden gewinnen
Vor allem beim Geld dreht sich extrem viel rund um das Money Mindset und um tief verankerte Glaubenssätze. Du kannst deine Kund:innen z. B. bei Geldanlagen unterstützen oder gibst Tipps zum Sparen oder Verdienen.
➔ Weiterführende, spannende Lektüre: Diese 12 Mindset-Tipps helfen dir zu mehr Erfolg in deinem Online-Business
Beziehung ist hier ein weit gefächerter Begriff und meint nicht nur die Beziehung in Partnerschaften. Es geht auch um berufliche Beziehungen sowie um die Beziehung zu dir selbst.
➔ Weiterführende, spannende Lektüre: Virtuelle Teams aufbauen und führen: So geht Teamaufbau im Online-Business
Wir lernen – ein Leben lang. Vor allem in der Selbstständigkeit ist es dabei wichtig, dass wir uns stetig weiterbilden. Du selbst kannst hier deine Expertise in unterschiedlichen Bereichen anbieten und z. B. als Freelancerin Unternehmen unterstützen oder Online-Kurse kreieren.
➔ Weiterführende, spannende Lektüre: Online-Kurs erstellen & die 6 Phasen auf dem Weg zu einem skalierbaren Online-Business
Das ist wahrscheinlich einer größten und kreativsten Märkte, bei dem du selbst dein Hobby zum Beruf machen kannst. Du bietest die Lösung eines Problems und kannst DIE Expertin in deinem Gebiet werden – für eine Selbstständigkeit voller Fülle und Erfüllung.
➔ Weiterführende, spannende Lektüre: S-Sentials®-Methode: Die 4 wichtigsten Elemente für ein Online-Business, das dir Freiheit, Fülle und Erfüllung bringt
Du möchtest noch mehr Ideen für eine Selbstständigkeit für Frauen haben? Mit über 100 (!) Beispielen aus der Online-Business-Welt bekommst du mit diesem Guide jede Menge Inspiration, die dir dabei hilft, dein eigenes Thema zu finden.
In diesem 0€-Guide erfährst du, warum du eine Nische für dein Online-Business finden solltest ➤ welche 5 Märkte im Online-Business besonders lohnenswert sind ➤ über 100 Ideen Selbstständigkeit Frauen für dein Online-Business.
Frauen geht es meist viel mehr darum, selbstbestimmt zu arbeiten als ein hohes Einkommen zu erzielen. Wir Frauen definieren Erfolg anders und uns ist der Aufbau einer stabilen Selbstständigkeit wichtiger. Frauen gründen daher auch ganz anders – und darauf möchte ich gerne noch eingehen:
Natürlich bestimmen auch hier Ausnahmen die Regel. Aber aus eigener Erfahrung und aus der Zusammenarbeit mit hunderten Kundinnen in den letzten Jahren, weiß ich um die Bedürfnisse, Sorgen und Hintergründe der Existenzgründungen und Ideen für die Selbstständigkeit von Frauen.
Ein großer Punkt ist auch das Mindset und die vielen versteckten Glaubenssätze – und leider oft auch das Hochstaplersyndrom. Das führt zu vielen Selbstzweifeln und Ängsten, wobei die Frauen ihre Fähigkeiten fast immer unterschätzen.
Ermutigende Geschichten und einen Ort zum Austausch findest du in der geschlossenen she-preneur Community auf Facebook, in der sich mittlerweile über 7.000 selbstständige Frauen tummeln.
Das Finden von Ideen einer Selbstständigkeit für Frauen ist der erste Schritt und geht einher mit dem Finden der passenden Nische – beides bedingt sich gegenseitig bzw. steht sinnbildlich für das andere.
Menschen wollen spezifische Antworten, die auf ihre Situation abgestimmt sind. Idealerweise von Menschen, die in dieser Situation waren oder sind.
Wenn du mit deinem Online-Angebot nämlich zu generisch bist (also zu unspezifisch), dann sprichst du schlussendlich niemanden an. Dein Angebot würde zu viele potentielle Interessent:innen umfassen, auf deren Bedürfnisse du in der Gesamtheit nicht eingehen kannst.
Die Nische hilft dir außerdem dabei, die richtige Zielgruppe finden zu können!
➔ Alles Wissenswerte rund um deine Nische liest du unter: Nische finden: So findest du die richtige Nische für dein Online-Business in 5 Schritten
Oder du holst dir gleich den Onlinekurs: Anpacken & Nische knacken! In diesem umfassenden und praxisnahen Selbstlernkurs gehen wir ans Eingemachte. Du kommst direkt ins Tun. Wir klären 4 essentielle Fragen: Wem hilfst du? Welches Problem löst du? Wie genau hilfst du? Warum gerade du? Dazu machen wir vertiefende Übungen und schauen uns Fallbeispiele an.
Am Ende des Onlinekurses hast du ein genaues Bild deiner Nische und deiner Zielgruppe ➤ bist du viel klarer und sicherer und gewinnst dadurch großes Vertrauen in dich und dein Business ➤ hast du eine erste Idee für dein Angebot ➤ weisst du, was dich davon abhält deine Nische zu knacken ➤ hast du Klarheit über deine nächsten Schritte.
Falls du es verpasst hast, findest du hier noch einmal den Link zu den 100+ Ideen Selbstständigkeit Frauen, mit denen du die richtige Marktlücke für dich finden kannst.
Alles Liebe,
Deine Tanja
Du möchtest dir ein erfüllendes Online-Business aufbauen, das dir ermöglicht, frei, unabhängig und selbstbestimmt zu werden und einen Beitrag zu leisten?
Alles Wichtige dazu, findest du auf meinem Blog sowie via Facebook, Instagram oder LinkedIn. Folge mir dort für wöchentliche Businesstipps, die dich garantiert weiterbringen. Du lernst von meinen Erfahrungen als Unternehmerin und kannst viele Impulse mitnehmen, mit denen dein Business online wächst.