Jahresende … die perfekte Zeit, um innezuhalten, zurückzuschauen und die richtigen Schlüsse für deine Zukunft zu ziehen.
Aber, vielleicht fühlst du dich gerade überwältigt von allem, was noch auf deiner To-Do-Liste steht! Oder du fragst dich, wie du das kommende Jahr besser planen kannst?
Bevor wir uns in die Jahresplanung für die nächsten 12 Monate stürzen, lass uns deshalb kurz etwas ganz Wichtiges tun: die Jahresreflexion.
Denn Reflexion ist ein kontinuierlicher Pfad der Weiterentwicklung. Er kostet dich nichts (außer Zeit) und bringt dich unheimlich weit voran.
➔ Dieser Beitrag zeigt dir, wie eine richtig gute Jahresreflexion funktioniert, inkl. der besten Fragen, einer simplen (aber wirkungsvollen) Übung und einer Podcast-Folge.
Quick-Tipp: Hol dir unser beliebtes Workbook „Mein erfolgreiches Jahr“. Es hilft dir dabei, dein Jahr umfassend zu reflektieren und bereitet dich auf ein erfolgreiches weiteres Jahr deiner Selbstständigkeit vor.
Was bekommst du genau?
✔︎ 45-seitiges Workbook
✔︎ Anleitungen zu Jahresreflexion und Jahresplanung
Bevor ich dir die wichtigsten Fragen für deine Jahresreflexion verrate, möchte ich dir gerne noch etwas über die enorme Kraft einer Reflexion erzählen.
Reflexion hilft dir nämlich dabei, …
Erst durch das Reflektieren bekommst du wertvolle Antworten, die dir zeigen, in welche Richtung du dich und deine Business-Planung weiterentwickeln kannst.
Viele selbstständige Frauen nehmen sich leider nicht die Zeit, sich am Jahresende hinzusetzen, um ihr Jahr Revue passieren zu lassen.
Problem: Ohne bewusste Reflexion bleibt aber vieles unausgesprochen oder unbewusst. Sie verlieren dadurch die Chance, wertvolle Lektionen zu erkennen und Muster zu durchbrechen.
Damit du es besser machen kannst, zeige ich dir jetzt die 4 wichtigsten Fragen für eine gute Jahresreflexion.
Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dein Online-Business regelmäßig hinterfragen! Sich selbst – privat und beruflich – zu reflektieren, bedeutet, das eigene Denken und Handeln kritisch zu betrachten, um dann die Ursache und neue Wege zu finden.
Schaff dir einen ruhigen Moment und suche deinen Lieblingsort. Koch dir einen Cappuccino oder Minztee und mach es dir gemütlich. Anschließend beantwortest du die folgenden Fragen.
Profi-Tipp: In meinem Online-Kurs ‚Plan Your Business‘ zeige ich dir detailliert:
➤ wie du dir die richtigen Ziele setzt (langfristige Ziele, Jahresziele und Quartalsziele)
➤ wie du dein Jahr und deine Quartale planst
➤ wie du dein Jahr richtig und gut reflektierst (inkl. Fragen, die du dir dafür stellen solltest)
Diese Fragen gehören in jede Jahresreflexion:
Ich empfehle dir fürs handschriftliche Beantworten der Reflexionsfragen die Notizbücher von “Ein Guter Plan”*, einem ökologischen Verlag aus Berlin.
Wie reflektiert man am besten? Ich habe dir eine Reflexionsübung mitgebracht, die ich jedes Jahr selbst und auch mit meinen Kundinnen mache.
Diese Übung hilft dir auf den ersten Blick zu erkennen, was in deinem Jahr gut und was nicht so gut gelaufen ist. Sie ist außerdem ein wichtiges Tool, mit dem du für die Zukunft lernen kannst.
Teile ein Blatt Papier in 4 gleich große Felder:
Am Ende ziehst du aus allen vier Feldern deine wichtigsten Learnings. Was zieht dir Energie? Was gibt dir Energie? Was möchtest du im kommenden Jahr optimieren? Was musst du loslassen?
Teile deine Erkenntnisse gerne in der she-preneur Community (meiner kostenfreien Facebook-Gruppe für selbstständige Frauen) und hole dir direkt Feedback.
Meine größte Reflexion findet immer am Jahresende statt. Abgesehen davon, reflektiere ich auch innerhalb des Jahres regelmäßig, z. B. im Zuge meiner Quartalsplanung, vor allem aber bei meiner Halbjahresplanung.
➔ Dir hat der Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ihn mit Freundinnen oder Business-Partnerinnen teilst. Sende dazu einfach den Link weiter oder verlinke den Artikel super gerne in deinem Blog.
All diese Tipps gibt’s auch zum Hören! Meinen she-preneur Podcast „Mach dein Business leicht & sexy“ findest du auf der Plattform deiner Wahl (Apple Podcasts, Spotify, YouTube, etc.).
Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Businessfreundinnen.
In der 235. Podcast-Folge teile ich eine Übung zur Jahresreflexion mit dir, die dich dabei unterstützt, dein nächstes Jahr mit Klarheit und Fokus zu starten. Du erfährst:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von she-preneur.podigee.io zu laden.
Transparenz: *Affiliate Link. Wenn du darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Alles Liebe,
Deine Tanja
Du möchtest dir ein erfüllendes Online-Business aufbauen, das dir ermöglicht, frei, unabhängig und selbstbestimmt zu werden und einen Beitrag zu leisten?
Alles Wichtige dazu findest du auf meinem Blog sowie via Facebook, Instagram oder LinkedIn. Folge mir dort für wöchentliche Businesstipps, die dich garantiert weiterbringen. Du lernst von meinen Erfahrungen als Unternehmerin und kannst viele Impulse mitnehmen, mit denen dein Business online wächst.