Das she-preneur Bundle 2022 ist da! Nur bis zum 3.5.2022 erhältlich!
Der Elevator Pitch gehört zu den Dingen, die man als Selbstständige unbedingt drauf haben sollte. Du fragst dich gerade, was ein Elevator Pitch ist? Ich erkläre es dir kurz. Übersetzt bedeutet Elevator Pitch sowas wie Fahrstuhlpräsentation. Klingt komisch, oder? Wahrscheinlich ist genau das der Grund, warum sich der englische Begriff bei uns eingebürgert hat.
Elevator Pitch klingt einfach besser, professioneller und auf den Punkt gebracht. Mit Elevator Pitch ist eine kurze, prägnante Präsentation deines Unternehmens gemeint. Für deine überzeugende Vorstellung hast du nur etwa 30 bis 60 Sekunden Zeit, also in etwa solange wie eine Fahrt im Fahrstuhl dauert.
Es ist gar nicht so einfach, sein eigenes Unternehmen in nur maximal 60 Sekunden vorzustellen. Ich könnte Stunden über mein Business und meine Vision erzählen, denn mit she-preneur habe ich mir meinen eigenen Traumjob geschaffen. Wenn ich einmal anfange, dann komme ich aus dem Erzählen gar nicht mehr raus.
Einigen Frauen aus meiner kostenfreien Facebook-Gruppe geht es genauso. Sie erzählen und erzählen und in ihren Worten schwingt unglaublich viel Freude und Begeisterung für den eigenen Job mit. Das ist wirklich toll. Ihre Geschichten sind sehr inspirierend.
Dennoch ist es wichtig, das du dich und dein Unternehmen kurz, prägnant und überzeugend vorstellen kannst. Denn nicht immer hast du die Zeit für eine ausführliche Vorstellung.
Für uns Selbstständige gibt es viele Anlässe bei denen ein gut vorbereiteter Elevator Pitch zum Einsatz kommen kann.
Sei es auf Netzwerktreffen, bei Workshops und anderen Business-Veranstaltungen aber vor allem auch bei der Kundenakquise. In der ersten Zeit meiner Selbstständigkeit war ich viel auf Messen unterwegs. Messen eigenen sich gut, um mit potentiellen Kunden in Kontakt zu treten. Auf den Messen war mein Elevator Pitch mein Türöffner. Mit meiner Präsentation habe ich potentielle Kunden neugierig gemacht, mehr über mich und mein Angebot zu erfahren. Häufig folgten auf meinen Elevator Pitch gute Geschäftskontakte, Kooperationen und sogar gut bezahlte Projekte.
Dein Elevator Pitch sollte also zu deinen Handwerkszeug gehören, denn du bist Unternehmerin und brauchst Kunden, um erfolgreich selbstständig zu sein.
Es gibt eine Formel für einen gelungen Elevator Pitch. Klasse, oder?
Am besten folgst du dieser auch bei der Erstellung deines Elevator Pitches, denn so stellst du sicher, dass keine unnötigen Details mit in deine Kurzpräsentation einfliessen. Wir gehen nach der AIDA-Verkaufsformel vor:
Bereite deinen Elevator Pitch gut vor. Aus dem Stegreif klappt das in der Regel nicht so gut. Viele verlieren den roten Faden und verwirren den Gesprächspartner mehr als ihn zu begeistern. Berücksichtige daher noch meine Tipps, damit dir dein Elevator Pitch auch gelingt!
Deine Selbstpräsentation in Form des Elevator Pitch kann auch als Grundlage für deine Kundenkommunikation genutzt werden. Die einzelnen Textbausteine kannst du noch weiter ausarbeiten und dann für den Banner auf deiner Website oder Facebook nutzen. Aber auch für Broschüren, Flyer oder andere Werbemittel können die Textbausteine aus deinem Elevator Pitch zum Einsatz kommen.
Ich habe noch eine kleine Challenge für dich vorbereitet und ein Arbeitsblatt für dich vorbereitet, welches du die hier herunterladen kannst.
Nimm dir eine halbe Stunde Zeit und bereite deinen Elevator Pitch vor und präsentiere deinen Elevator Pitch in einem Video. Im Anschluss kannst du deinen Elevator Pitch in meine kostenfreie Facebook-Gruppe hochladen und dir so direkt das Feedback von anderen selbstständigen Frauen einholen. Klingt super? Dann nichts wie hin zu meiner kostenfreien Facebook-Gruppe.
Wenn du neu in die Gruppe kommst, dann suche einfach nach dem Beitrag „Elevator Pitch“ und füge dein Video den Kommentaren hinzu 🙂
Ich freue mich auf deinen Input und wünsche dir ganz viel Spaß bei der Ausarbeitung deiner Selbstpräsentation!
Alles Liebe,
Deine Tanja
PS: Du willst mehr über die Person hinter she-preneur erfahren? Dann schau hier vorbei.
PPS: Vernetzte Dich mit mir und anderen Gründerinnen und selbstständigen Frauen in unserer geschlossenen she-preneur Community auf Facebook.