Ich weiß, wie es ist, wenn man alles mit sich selbst ausmacht, weil niemand da ist, der die eigene Situation wirklich versteht.
Gut gemeinte Ratschläge sind nett, helfen aber oft nicht weiter.
Ich war schon in einigen Masterminds und Netzwerken. Aber meistens hab ich mich gelangweilt – weil die Themen zu oberflächlich waren. Oder weil ich gemerkt habe: Ich bin längst an einem anderen Punkt.
Ich habe mir Gespräche auf Augenhöhe gewünscht – mit Menschen, die verstehen, was es heißt, ein Business zu führen, die daran arbeiten, ein Business aufzubauen, das größtenteils ohne sie laufen kann.
Aber ich wusste gar nicht, wo ich diese Menschen finde.
In den meisten Gruppen ging es um die Basics. Oder um Performance-Fassade statt ehrlichem Austausch.
Auf offline Business-Events habe ich dann zum ersten Mal Gleichgesinnte kennengelernt bei denen es sofort “Klick” gemacht.
Der Austausch anders war anders: Ehrlich. Wertschätzend. Strategisch. Inspirierend. Ohne Show.
Wir haben offen geteilt, was funktioniert und was nicht.
Wir haben uns gegenseitig weitergebracht – weil niemand beweisen musste, wie erfolgreich sie ist. Und genau das war (und ist) für mich extrem bereichernd.
Und weil ich weiß, dass es vielen anderen genauso geht, gibt es Joint Forces.