she-preneur Logo

Du hast dein Business erfolgreich aufgebaut und erzielst 6-stellige Jahresumsätze.

Vielleicht arbeitest du bereits mit einem kleinen Team oder bist gerade dabei, deine Angebote zu skalieren.

Doch je weiter du gehst, desto seltener triffst du auf Menschen, mit denen du dich auf Augenhöhe austauschen kannst. Der Kreis wird kleiner und echte Gespräche über Strategien, Herausforderungen und Wachstumspotenziale seltener.

Du fühlst dich manchmal wie eine Einzelkämpferin.

Entscheidungen, Strategien, Herausforderungen – alles hängt an dir. Und manchmal wünschst du dir einfach jemanden, der genau versteht, was du (durch)machst.

Du möchtest ehrliches, kompetentes Feedback.

Aber nicht von Laien oder von Leuten, die noch am Anfang stehen, sondern von echten Sparringspartnerinnen, die sich auf einem ähnlichen Business-Level (oder weiter) befinden.

Du willst nicht länger in belanglosen Netzwerken Zeit verschwenden.

Statt in unproduktiven Facebook-Gruppen oder generischen Business-Events deine Zeit zu verlieren, willst du Teil einer Community sein, die dich und dein Business wirklich voranbringt.

Hi, ich bin Tanja – und das Gesicht hinter Joint Forces.

Ich weiß, wie es ist, wenn man alles mit sich selbst ausmacht, weil niemand da ist, der die eigene Situation wirklich versteht.

Gut gemeinte Ratschläge sind nett, helfen aber oft nicht weiter.

Ich war schon in einigen Masterminds und Netzwerken. Aber meistens hab ich mich gelangweilt – weil die Themen zu oberflächlich waren.  Oder weil ich gemerkt habe: Ich bin längst an einem anderen Punkt.

Ich habe mir Gespräche auf Augenhöhe gewünscht – mit Menschen, die verstehen, was es heißt, ein Business zu führen, die daran arbeiten, ein Business aufzubauen, das größtenteils ohne sie laufen kann.

Aber ich wusste gar nicht, wo ich diese Menschen finde.

In den meisten Gruppen ging es um die Basics. Oder um Performance-Fassade statt ehrlichem Austausch.

Auf offline Business-Events habe ich dann zum ersten Mal Gleichgesinnte kennengelernt bei denen es sofort “Klick” gemacht.

Der Austausch anders war anders: Ehrlich. Wertschätzend. Strategisch. Inspirierend. Ohne Show.

Wir haben offen geteilt, was funktioniert und was nicht.
Wir haben uns gegenseitig weitergebracht – weil niemand beweisen musste, wie erfolgreich sie ist. Und genau das war (und ist) für mich extrem bereichernd.

Und weil ich weiß, dass es vielen anderen genauso geht, gibt es  Joint Forces.

Katharina Nahm
Katharina Nahm
Launch Mentorin
Ich kann noch viel größer denken und meinen Umsatz auch noch deutlich steigern.
Ich war auf der Joint Forces Workation in Berlin, weil ich offline Unternehmerinnen kennenlernen wollte. Und zwar Unternehmerinnen, die auch weiter sind. Ich wollte mich mit Unternehmerinnen austauschen, die schon viel erreicht haben, um von ihnen zu lernen und um weiter zu wachsen.

Joint Forces ist genau richtig für dich, wenn du:

  • bereits ein stabiles Business aufgebaut hast und dich mit anderen Frauen auf einem ähnlichen oder höheren Level austauschen willst.
  • ehrliches Feedback und wertvolles Business-Sparring suchst, um deine nächsten Schritte klarer zu sehen.
  • offen für Kooperationen und strategisches Netzwerken bist, statt nur Kontakte zu sammeln.
    nicht mehr alles alleine mit dir ausmachen willst, sondern dir ein starkes, inspirierendes Umfeld wünschst.

Das klingt nach dir? Dann bewirb dich ganz unverbindlich!

Was ist Joint Forces?

Eine Community in der etablierte Online-Unternehmer:innen zusammenkommen und darüber sprechen,

  • was gerade funktioniert – und was nicht
  • was herausfordernd ist
  • wie es leichter oder anders gehen kann?
  • was wir tun können, um in unsicheren Zeiten und wettbewerbsintensiven Märkten weiterzuwachsen.

Ein Ort, an dem du nicht die Lauteste sein musst, um gehört zu werden.

Ein Ort, an dem du nicht allein bist mit deinen Gedanken, Fragen und Entscheidungen.

Das erwartet dich bei Joint Forces

Ausschließlich etablierte Selbstständige

mit einem (mehrfach) 6-stelligen Jahresumsatz oder vergleichbarer Erfahrung, die voneinander und miteinander lernen und weiter wachsen wollen.

 

Themen, die deine Zeit Wert sind

Tiefgehender Austausch zu relevanten Business-Themen, wie Skalierung, Teamaufbau, Investment und Steueroptimierung, sodass sich das Zeitinvestment wirklich lohnt.

Strukturierte Formate mit echtem Mehrwert

keine Zeitverschwendung, sondern gezielter Austausch online in Masterminds, bei Business-Brunches und offline auf Workations (z. B. im November auf Fuerteventura).

Austausch, der dein Business bewegt

Statt oberflächlichen Gespräche, bekommst du ehrlichen Austausch, strategisches Wissen aus der Praxis und frische Ideen, wie du dein Business leichter und gezielter weiterentwickelst.

Echte Unterstützung statt Konkurrenzdenken

Kein ständiges Profilieren oder Selbstdarstellen, sonden ehrliches Interesse an gemeinsamen Wachstum.

Ein Umfeld, in dem es auch menschlich passt

und man Gleichgesinnte mit ähnlichen Werten trifft, mit denen echte, langfristige Verbindungen entstehen.

Was dich bei Joint Forces erwartet

Mastermind-Sessions: Business-Challenges gemeinsam lösen

Schluss mit endlosem Grübeln im stillen Kämmerlein!

In unseren monatlichen Mastermind-Sessions kannst du deine aktuellen Herausforderungen teilen und bekommst direkt umsetzbare Strategien und ehrliches Feedback.

Und zwar von Frauen, die auf einem ähnlichen Level wie du sind und wirklich wissen, wovon sie sprechen.

Vernetzungs-Aktionen: Dein Netzwerk mit den richtigen Menschen erweitern

In den quartalsweisen Business-Matches bringt dich Steffi, die Programm- und Community-Managerin, gezielt mit passenden Mitgliedern zusammen. 

Durch diese Gespräche erhältst du frische Impulse und neue Perspektiven. Oft entstehen daraus Business-Buddys, langfristige Kooperationen oder wertvolle Empfehlungen.

Business-Brunches zu Themen, die dich gerade beschäftigen

Einmal im Monat treffen wir uns zu einem lockeren Business-Brunch. Hier besprechen wir ein zentrales Thema, das euch gerade beschäftigt.

Ob es um Herangehensweisen zur Zielsetzung, fragwürdige Marketing-Methoden oder Herausforderungen mit Kund:innen oder im Team geht, du bekommst neue Perspektiven und Inspiration von Frauen, die wie du ihren eigenen Weg gehen und offen teilen, was bei ihnen funktioniert (und was nicht).

Panel-Talks & Fireside Chats: Insider-Wissen von anderen

Wie ticken Unternehmerinnen aus anderen Bereichen? Was kannst du von ihnen lernen?

In unseren Panel-Talks und Fireside Chats bekommst du ehrliche Einblicke hinter die Kulissen erfolgreicher Businesses und jede Menge Inspiration für deinen eigenen Weg.

Zum Beispiel hat Simone Abelmann, die sich ein Millionen-Business im Bereich Sketchnotes aufgebaut hat geteilt, welche strategischen Entscheidungen sie trifft und wie sie sich neu ausrichtet, wenn sich der Markt oder sie selbst verändern.

Exklusiver Austausch-Raum auf der Community-Plattform Circle

Austausch mit den anderen Mitgliedern passiert nicht nur in den Live-Calls, sondern auch täglich in unserem geschützten Online-Raum auf Circle.

Hier kannst du jederzeit:

Fragen stellen und sofort ehrliches Feedback von anderen Mitgliedern erhalten.
Deine Herausforderungen teilen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
Dich inspirieren lassen und neue Ideen entwickeln.

Offline-Events

Was virtuell beginnt, wird live und in Farbe weitergeführt.

Bei unseren exklusiven Offline-Events hast du immer wieder die Möglichkeit, die Community persönlich zu treffen und noch tiefere Verbindungen aufzubauen:

Workations an inspirierenden Orten – z. B. in diesem Jahr auf Fuerteventura vom 10. – 14.11. (es gibt noch freie Plätze!) – für tiefgehenden Austausch und strategische Ausrichtung.

Das sagen aktuelle Mitglieder

Yvonne Kraus
Yvonne Kraus
Ein eigenes Unternehmen zu führen kann manchmal ganz schön einsam sein – ein Online-Business sogar noch mehr.
Sabine Läpple
Sabine Läpple
Netzwerken mit wertschätzenden Menschen sowie ein ehrlicher und herzlicher Austausch auf Augenhöhe sind so wichtig für mein Business und mein Wohlbefinden.
Simone Abelmann
Simone Abelmann
Ich liebe es mich mit anderen Unternehmerinnen auszutauschen und dabei neue Impulse für mein Business zu bekommen.

Fülle das Bewerbungsformular aus

Es dauert nur ein paar Minuten!

→ Zum Bewerbungsformular.

Einladung zum Gespräch

Steffi, unsere Programm- und Community-Managerin, prüft deine Bewerbung und lädt dich, wenn alles passt, zu einem unverbindlichen 20-minütigen Kennenlerngespräch ein.

Offizielle Einladung

Wenn es nach dem Gespräch auf beiden Seiten passt, bekommst du deine Einladung zur Community und die Chance auf einen exklusiven Bonus für Schnellentscheiderinnen.

Wichtig: Die Bewerbungsphase endet am 19. Juni um 23:59 Uhr!

4 gute Gründe, warum du dich JETZT bewerben solltest

  • Die Bewerbung ist völlig unverbindlich – in einem persönlichen Kennenlerngespräch schaut unsere Programm- und Community-Managerin Steffi, ob Joint Forces wirklich zu dir passt.
  • Zugang nur quartalsweise – Wer jetzt nicht dabei ist, muss bis zur nächsten Runde warten und verpasst wertvolle Chancen für Austausch und Wachstum.
  • Exklusiver Schnellentscheidungs-Bonus – Nur in dieser Runde und nur im Kennenlerngespräch erfährst du, wie du dir ein ganz besonderes Angebot (statt des regulären Investments von 2.999 Euro) sichern kannst.
  • Sofortiger Einstieg – Statt weiter alleine im stillen Kämmerchen zu arbeiten, wirst du direkt Teil einer starken Community aus erfahrenen Unternehmerinnen.

Wichtig: Die Bewerbungsphase endet am 19. Juni um 23:59 Uhr!

Das sind

Unsere Joint Forces Members

Alexandra Hutterer
Alexandra Hutterer
Steuerberaterin und Steuer-Coach
Andrea Schlösser
Andrea Schlösser
Fachbuchautorin, Lehrcoach, Supervisorin
Anja Schäfer
Dr. Anja Schäfer
Karrierementorin für Juristinnen
Anja Staubli
Anja Staubli
Neuro-Designerin, Psychologin, Expertin für richtig gute Online-Kurse
Anke Beeren
Anke Beeren
Business Human Design Expertin
Anna Turner
Anna Turner
Content Marketing Strategin
Bettina Gruber
Bettina Gruber
Mehrsprachigkeitsexpertin und Sprachberaterin
Bianca Fritz
Bianca Fritz
Mindful Social Media Coach
Christina Becker
Christina Becker
Expertin für Führung, Gründerin der SelfCare-Leadership Akademie
Christina Richter
Christina Richter
Personal Branding- und Kommunikationsstrategin
Christine Sartoris
Christine Sartoris
Epigenetik Gesundheitscoach
Debby Krähenbühl
Debby Krähenbühl
Coach für Lettering, Kreativität und Mindset
Deborah Hucht
Deborah Hucht
Expertin für SEO und Content Marketing
Fidan Güntürkün
Fidan Güntürkün
Mentorin für Virtuelle Assistenten
Friederike Schulz
Friederike Schulz
KI-Trainerin, Content-Managerin
Hanna Steingräber
Hanna Steingräber
Podcast-Expertin, Gründerin von Podcastiebe
Heike Paschke
Heike Paschke
Buchmarketing Mentorin für Amazon
Imke Machura
Imke Machura
Mentorin für Musiker:innen, Gründerin der RAKETEREI Community
Judith Steiner
Judith Steiner
Videokraft Trainerin
Katharina Lipok
Katharina Lipok
Business Consultant & Leadership Coach
Katharina Nahm
Katharina Nahm
Launch Mentorin
Lena Busch
Lena Busch
Business-Coach, Unternehmensberaterin und Onlinebusiness-Expertin
Melanie Göggel
Melanie Göggel
Sparringspartnerin für entspannte Buchhaltung & smarte Finanzentscheidungen
Mona Wiezoreck
Mona Wiezoreck
Gründercoach & Gründerin von Planbar Gründen
Monika Frauendorfer
Monika Frauendorfer
Positionierungsexpertin, Markenstrategin, Business-Mentorin
Nadja Niggl
Nadja Niggl
Fasten-Coach, Gründerin der Fastenwochen
Natalie Christy Janine Hewett
Natalie Christy Janine Hewett
Business Growth Strategist
Nicole Vekonj
Nicole Vekonj
Interim Managerin Finance & Accounting
Pascale Aubry
Pascale Aubry
Schlaf-Coach & Hypnosetherapeutin
Sabine Läpple
Sabine Läpple
Website-Marketing-Expertin
Sandra Hoffmann
Sandra Hoffmann
Automatisierungs-Expertin
Simone Abelmann
Simone Abelmann
Gründerin der Funny Sketchnotes
Simone Pfundstein
Simone Pfundstein
Paartherapeutin und Beziehungsqueen
Sonja Kehr
Sonja Kehr
Gründerin der Marketing- und Kommunikations-Agentur Seitenwirbel
Stefanie Schmid
Stefanie Schmid
Magazinmacherin & Texterin
Vera Krammer-Dorn
Vera Krammer-Dorn
Expertin für Hundeernährung, Gründerin von Canutri
Viktoria Orosz
Viktoria Orosz
Unternehmensberaterin
Yvonne Kraus
Yvonne Kraus
Autorin & Buchcoach

FAQ

Wie viel kostet die Mitgliedschaft?

Wenn nach dem Kennenlerngespräch mit unserer Programm- und Community-Managerin Steffi auf beiden Seiten alles passt, kannst du dir deinen Platz in der Community für nur 2.999 Euro netto pro Jahr sichern – und gleich damit beginnen, mit deinem Business strategisch und zielgerichtet zu wachsen.

⏰ Tipp: Wenn du dich nach dem Gespräch zügig entscheidest, wartet ein attraktiver Schnellentscheidungs-Bonus auf dich. Alle Details dazu erfährst du nur im persönlichen Call.

Gibt es Ratenzahlung?

Ja, du kannst bequem in 4 monatlichen Raten zahlen. Bitte beachte, dass für die Ratenzahlung ein kleiner Aufpreis anfällt – alle Details dazu im Bewerbungsprozess.

Wie viel Zeit muss ich für Joint Forces einplanen?

Du bestimmst selbst, wie oft du teilnimmst! Viele Formate sind flexibel und du kannst dich je nach Bedarf einbringen.

Wer kann Mitglied werden?

Joint Forces richtet sich an erfahrene Selbstständige und Online-Unternehmerinnen mit einem (mehrfach) 6-stelligen Jahresumsatz oder vergleichbarer Expertise.

(Noch) nicht 6-stellig?

Keine Sorge – Umsatz ist nicht das einzige Kriterium! Wichtiger ist dein Business-Level, deine Erfahrung und dein Mindset. Wenn du dich angesprochen fühlst, bewirb dich einfach und wir schauen gemeinsam, ob Joint Forces zu dir passt.

Warum gibt es ein Bewerbungsverfahren?

Wir setzen auf Qualität statt Masse. Damit jede Teilnehmerin echten Mehrwert aus dem Netzwerk ziehen kann, achten wir darauf, dass alle Mitglieder auf einem ähnlichen Level sind und aktiv am Austausch teilnehmen.

Ist Joint Forces nur für bestimmte Branchen?

Nein! Unsere Mitglieder kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – von Coaching, Beratung und Marketing bis hin zu Technik, Automatisierung und Kreativberufen. Entscheidend ist, dass du dein Business bereits auf ein fortgeschrittenes Level gebracht hast und strategisch weiter wachsen möchtest.

Ich bin eher introvertiert – ist das Netzwerk trotzdem das Richtige für mich?

Auf jeden Fall! Hier geht es nicht um Selbstdarstellung, sondern um echten Austausch. Viele unserer Mitglieder sind eher introvertiert – sie schätzen vor allem die tiefgehenden Gespräche und die unterstützende Atmosphäre in der Community.

Gibt es klare Strukturen und Moderation?

Ja! In den meisten Formaten bestimmst du deine Themen selbst, aber es gibt auch moderierte Sessions mit klarer Struktur, damit du den größtmöglichen Mehrwert aus jedem Treffen mitnimmst.

Noch Fragen?

Schreib uns gerne – oder bewirb dich direkt und finde heraus, ob Joint Forces das richtige Netzwerk für dich ist!

Online-Business Coaching und Mentoring mit Tanja Lenke she-preneur