Das she-preneur Bundle 2023 geht am 25.4. für kurze Zeit in den Verkauf 🚀

Ja, ich will auf die Warteliste!
she-preneur Logo

In der heutigen Episode spreche ich mit dir über das Thema „Sinn stiften“. Ich werde dir erzählen, was du tun kannst, um mit deinem Business Sinn zu stiften und wie du zur erfüllten Unternehmerin wirst. Dieses Thema gehört zur Säule Sinn, einer der vier Säulen der she-preneur S-sentials-Methode, von denen ich dir schon in den letzten Podcast-Episoden erzählt habe. Du hast die anderen drei Säulen bereits kennengelernt – das war Stil, Strategie und Struktur – und Sinn ist die vierte Säule. Sneak Peek: In der nächsten Episode werde ich dann die gesamte Methode einmal vorstellen und dir zeigen, wie sie ineinander greift.

In dieser Episode verrate ich dir aber erstmal, wie du mit deinem Business Sinn stiftest und zur erfüllten Unternehmerin wirst. Ich spreche mit dir über Profitmaximierung vs. soziale Verantwortung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von she-preneur.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Deine Learnings aus dieser Podcast-Episode.

Zum heutigen Thema, wo es darum geht Sinn zu stiften: In dieser Podcast-Episode erzähle ich dir, wie du mit deinem Business Sinn stiftest und zur erfüllten Unternehmerin wirst. Das Thema gehört zur Säule Sinn, einer der vier Säulen der she-preneur S-sentials Methode, die ich dir in den vergangenen Folgen schon vorgestellt habe. Da ging es um das Thema Stil, es ging um das Thema Strategie und Struktur, und heute sprechen wir über den Sinn.

Viele Unternehmer und Unternehmerinnen glauben, es gehe darum Profit zu maximieren, um einen luxuriösen Lebensstandard. Vor allem in den sozialen Medien sehen sie tolle Hochglanzfotos und Anzeigen, wo Online-Unternehmer:innen oder auch andere Unternehmer:innen ihre Ferraris, ihre Villen auf Mallorca & Co. oder ihre Designeroutfits posten. Dieses Luxusleben scheint für viele sehr verlockend und sehr attraktiv zu sein. Sie denken, dass sie das auch ganz leicht haben können und machen sich aber wenig Gedanken über den tieferen Sinn ihres Business, sondern folgen in erster Linie den Verlockungen dieses vermeintlichen Traumlebens.

[5:00] – Viele überlegen dann, wie sie da am schnellsten hingelangen, und das Angestelltendasein ist sicherlich nicht die beste Alternative, um dahin zu kommen oder die einfachste. Was uns stattdessen gezeigt wird, wie wir zum Beispiel mit Affiliate-Marketing oder Multi-Level-Marketing, also dem Schneeball-Vertriebssystem, oder auch Amazon-Dropshipping oder ähnlichen Modellen schnell viel Geld verdienen können und das natürlich ohne großen Aufwand. Dann versuchen sie, zum Beispiel, diesen Weg und sie suchen sich eine Nische dafür, bauen einen Blog auf, schalten Werbung und setzen Affiliate-Links, wo es nur geht. Irgendwann merken sie aber, dass es gar nicht so leicht ist, wie sie dachten oder wie ihnen erzählt wurde, und merken dann auch, dass es für sie sehr schwierig ist motiviert dranzubleiben und der Profit ausbleibt, stattdessen irgendwie alles in harter Arbeit und wenig Geld endet. Am Ende zerrt das Ganze an ihren Kräften, an ihrer Motivation und sie stellen alles in Frage. Am Ende ist eben das Problem, dass das Business ein seelenloses Business ist.

[6:28] – Auf der anderen Seite gibt es aber auch Leute, die wirklich durchaus ihre Leidenschaft zum Business machen. Doch dabei denken sie ebenfalls nur an sich und ihren Profit. Sie glauben, wenn sie einfach das, was sie gut können und gerne tun, in die Welt bringen, verkauft es sich von alleine und die Traumvilla rückt näher. Sie versuchen erst gar nicht, den Fokus auf ihre Kund:innen zu legen, sie fragen sich nicht, wem genau sie eigentlich helfen wollen und warum. Sie haben auch nicht die Motivation ihren Kund:innen zu helfen ihr Leben zu verbessern, sondern denken nur an ihren eigenen Kontostand. Dann merken sie eben auch sehr schnell, dass sie vielleicht paar Kund:innen anziehen, die ihre Leidenschaft teilen, doch einen Blumentopf gewinnen sie damit nicht, da sie sich eher auf sich konzentriert haben, statt darauf die Probleme von anderen zu erfahren und auch zu lösen.

[7:29] – Wer keine Probleme löst, wird es schwer haben hohe Umsätze zu machen.

[7:34] – Beide Varianten führen dazu, dass diese Unternehmer und Unternehmerinnen irgendwann ausbrennen und eine Sinnkrise kriegen, weil sie sich fragen, wozu sie das alles überhaupt machen. Sie verlieren die Lust am Business und sogar am Profit, und dadurch verliert auch ihr Business an Glanz und ist weniger bzw. noch weniger erfolgreich.

[8:00] – Natürlich ist es möglich, ein durch und durch erfüllendes Business aufzubauen, das dich jeden Morgen motiviert aus den Federn springen lässt, und ich zeige dir, wie du den Fokus auf ein solches Business legen kannst und was dadurch alles für dich möglich ist. … Der erste Schritt ist: Zunächst überlegst du dir dein Warum. Was treibt dich an, neben dem finanziellen Erfolg? Was ist das, was dich antreibt? Was ist der Motor, der Kern deines Geschäfts? Was erfüllt dich? … Möchtest du etwas bewegen und zum Beispiel etwas dafür tun, dass Mädchen oder junge Frauen in Zukunft bessere Chancen haben? Ich selbst habe die Vision, mit der she-preneur Bewegung eine ganz neue Generation von Unternehmerinnen zu fördern, die ein erfüllendes Business aufbauen und die Welt damit ein bisschen besser machen wollen. Erst wenn du tief in dich hinein geschaut und dein wahres Warum gefunden hast, hast du die Grundlage für ein florierendes Business, das dich nicht nur erfolgreich, sondern eben auch glücklich macht.

Tanja Lenke - Online Business Strategin - she-preneur - Podcast - Wie wichtig ein Business mit Sinn ist

[9:22] – Dann kommen wir zu Schritt Zwei: Nun fokussiert du dich auf den Aufbau deines Business. Du folgst deiner Vision. Und du setzt dir sowohl Umsatzziele, als auch ein Ziel, das mit deinem Warum verknüpft ist – also ein Impact-Ziel, wie ich es gerne nenne (einen Artikel über das „Wie“ und „Warum“ deiner Ziele habe ich dir verlinkt). Wenn du das getan hast, legst du die Maßnahmen fest, die du unternehmen musst, um diese Ziele auch zu erreichen. Alles, was nicht auf diese Ziele einzahlt, das lässt du weg. Wichtig ist, dass du das immer wieder überprüfst. Bringt dich der nächste Schritt deiner Vision ein Stückchen näher? Wenn nicht, justierst du einfach nach. Wenn du das tust, wirst du sehen, dass es dir viel leichter fällt dranzubleiben. Hast du ein, sagen wir mal „seelenloses Geld-Business“, wird dir beim ersten Gegenwind vermutlich die Motivation ausgehen. Wirst du jedoch von deiner Vision getrieben, steckst du Rückschläge, die in jedem Business total normal sind, viel besser weg, weil du ein höheres Ziel vor Augen hast. So fühlt sich dein Business auch dann noch leicht und sexy an, wenn es gerade mal nicht so läuft, weil du weißt, warum du das alles tust.

[10:44] – Schritt Nummer Drei: Sobald du mit deinem Business an Fahrt gewinnst und mehr Umsatz machst, wirst du freier und kannst das auch nutzen. Die höheren Umsätze kannst du in dein Business wieder investieren, um dein Business voranzutreiben. Was wiederum auf deine Vision einzahlt und du auch viel mehr Menschen erreichen kannst. Und du kannst auch gleich schon anfangen, etwas zurückzugeben. Zum Beispiel kannst du einen Teil deiner Umsätze für Projekte spenden, die dir am Herzen liegen. Ich spende regelmäßig für Institutionen, die sich um Tiere kümmern, weil ich selbst ein kleine süße Hündin habe und will, dass auch andere Tiere ein gutes Leben haben. Und natürlich spende ich auch dafür, dass die Konditionen von jungen Frauen besser werden. Darüber hinaus engagiere ich mich als ehrenamtliche Mentorin bei MentorMe, das ist ein Mentoring-Programm für junge Frauen. Alleine das Wissen, dass du mit deinem Profit nicht nur dir Gutes tun kannst und deinen Kund:innen die Last ihrer Probleme nimmst, sondern auch noch weiteren Menschen oder auch Tieren ein schöneres Leben bescheren kannst, das ist mega erfüllend. Viele unterschätzen, was für ein gutes und zutiefst zufriedenstellendes Gefühl es ist, anderen mit ihrem Business wirklich helfen zu können, statt einfach nur auf den Gewinn oder auf den Umsatz zu gucken.

[12:09] – Schritt Nummer Vier: Du kannst auch noch anderweitig mit deinem Business Gutes tun und zwar nicht nur mit deinem Profit. Du hast zum Beispiel ein Programm, eine Membership oder einen Online-Kurs? Dann richte doch ein paar Stipendien für Menschen ein, die dein Angebot gerne wahrnehmen würden, aber zum Beispiel aus finanziellen Gründen nicht können. Du wirst sehen, dass du diese Menschen dadurch nicht nur glücklich machst und ihnen hilfst, aus ihrer Situation zu entfliehen, sondern dass sie auch zu loyalen Botschafter:innen werden, die dann ebenfalls deine Vision teilen und bekannt machen.

[12:45] – Schritt Nummer Fünf: Wenn dein Erfolg schließlich durch die Decke geht, gewinnst du zwangsläufig an Einfluss. Die Presse berichtet über dich, du wirst zu Podcasts, Vorträgen, Kongressen, Fernsehauftritten und vieles mehr als Expertin (5 Tipps, wie du online als Expertin wahrgenommen wirst, habe ich dir verlinkt) eingeladen und das ist eine Riesenchance, deine Vision vor ein großes Publikum zu tragen und so voranzubringen. Du kannst nämlich als Thought Leader richtig was bewegen, denn zum einen bist du dann ein großes Vorbild für andere, die du inspirierst und ermunterst selbst mutig ihren eigenen Weg zu gehen. Schau dir zum Beispiel mal Oprah oder Michelle Obama an, die so viele Frauen ermutigt und selbstbewusster gemacht haben. Zum anderen kannst du die Öffentlichkeit für dein Anliegen gewinnen und so noch mehr Hilfe und Unterstützung dafür erwirken. Seien es Tierheim für Straßenhunde, Waisenhäusern in Afrika oder berufliche Förderung junger Frauen aus prekären Verhältnissen, damit diese ihre Talente in die Welt bringen können. Denk nur mal an Greta, die enorm viel für den Klimaschutz bewegt hat.

Zusammenfassung: Wie du mit deinem Business Sinn stiftest.

Indem ich dir all diese Dinge übrigens gerade erzählt habe, sensibilisieren ich dich ja auch dafür, wie erfüllend es ist, mit deinem Business Gutes zu tun und anderen zu helfen. Und wenn dieser Samen bei dir aufgeht und du das dann selbst in deinem Business anwendest, habe ich wieder ein Stückchen meiner Vision umgesetzt, nämlich das Gute in der Welt noch weiter voranzubringen. Deshalb ist es so wichtig, auch Ethik, Fairness und Impact zu integrieren und ein sinnstiftendes Business zu erschaffen, das schließlich zu deinem Vermächtnis wird.

Als Teil der she-preneur Bewegung bist du Botschafterin für dieses moderne Businessverständnis. Du siehst also, wenn du von Anfang an dafür sorgst dein Business so zu gestalten, machst du nicht nur aktiv die Welt ein Stückchen besser, was wir gerade heute dringend brauchen, du wirst dich auch jederzeit erfüllt und lebendig fühlen.

Ich habe dir alle 5 Schritte für ein sinnstiftendes Business noch einmal zusammengefasst:

  1. Schritt: Überlege dir dein „Warum“. Was treibt dich an, neben dem finanziellen Erfolg? Was erfüllt dich? Erst wenn du tief in dich hinein geschaut und dein wahres Warum gefunden hast, hast du die Grundlage für ein florierendes Business, das dich nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich macht.
  2. Schritt: Fokussiere dich auf den Aufbau deines Business und folge deiner Vision. Setzte dir sowohl Umsatzziele, als auch ein Ziel, das mit deinem Warum verknüpft ist – also ein Impact-Ziel. Lege die Maßnahmen fest, die du unternehmen musst, um diese Ziele auch zu erreichen. Alles, was nicht auf diese Ziele einzahlt, lässt du weg. Wenn du das tust, wirst du sehen, dass es dir viel leichter fällt dranzubleiben, auch bei Rückschlägen – weil du weißt, warum du das alles tust.
  3. Schritt: Investiere in dich und gebe etwas zurück. Die höheren Umsätze kannst du wieder in dein Business investieren, um es voranzutreiben – was wiederum auf deine Vision einzahlt. Du kannst auch anfangen, etwas zurückzugeben. Zum Beispiel kannst du einen Teil deiner Umsätze für Projekte spenden, die dir am Herzen liegen, oder du kannst dich ehrenamtlich engagieren und andere Menschen unterstützen.
  4. Schritt: Richte Stipendien ein. Du kannst auch anderweitig mit deinem Business Gutes tun und zwar nicht nur mit deinem Profit. Du hast ein Programm, eine Membership oder einen Online-Kurs? Dann richte ein paar Stipendien für Menschen ein, die dein Angebot gerne wahrnehmen würden, aber zum Beispiel aus finanziellen Gründen nicht können.
  5. Schritt: Du wirst / bist als Meinungsführerin eine Expertin auf deinem Gebiet. Mit dem Erfolg gewinnst du an Einfluss. Du kannst als Thought Leader etwas bewegen, denn zum einen bist du ein großes Vorbild für andere, die du inspirierst und ermunterst selbst mutig ihren eigenen Weg zu gehen, zum anderen kannst du die Öffentlichkeit für dein Anliegen gewinnen und so noch mehr Hilfe und Unterstützung dafür erwirken.

Doch natürlich ist Sinn nicht alles, was du für ein Business brauchst, das dir Freiheit, Fülle und Erfüllung bringt. Denn was nutzt dir der Sinn in deinem Tun, wenn du zum Beispiel keine klare Strategie hast und daher nicht besonders erfolgreich bist? Dann ziehst du nur wenige Kund:innen an und kannst nur wenigen Menschen zu einem besseren Leben verhelfen. Außerdem machst du viel zu wenig Umsätze, um mit deinem Gewinn Gutes tun zu können. Das Gleiche gilt, wenn du zu wenig auf Struktur in deinem Business achtest, dir also ein weiteres der vier S-sentials fehlt. Dann eierst du planlos bis chaotisch vor dich hin und dein Business fühlt sich alles andere als leicht und sexy an. Das ist dann auch nicht besonders erfüllend.

Wenn du mehr über die she-preneur S-sentials wissen willst, mit denen du dir ein Business aufbaust, das dich unabhängig und selbstbestimmt macht, dann werde definitiv Teil der she-preneur Community oder melde dich für das she-preneur Kick-off-Festival an, denn ich werde in den nächsten Tagen, in den nächsten Wochen, bzw. auch immer wieder in meinen Social-Media-Beiträgen (Facebook / Instagram) von den she-preneur S-sentials erzählen und ich werde dir zeigen, wie du sie für dich anwenden und was du tun kannst, um dein Business leichter und ein bisschen sexier zu machen.

Was ist dein „Warum“?

Teile deine Erkenntnisse gerne in der she-preneur Community auf Facebook. Ich freue mich, wenn du diese Episode mit deinen Business-Freundinnen teilst und / oder mir eine Empfehlung für diese Folge hinterlässt.

Alles Liebe,

Deine Tanja

Meinen she-preneur Podcast „Mach dein Business leicht & sexy“ sowie diese und weitere Episoden findest du auf der Plattform deiner Wahl (iTunes, Spotify, etc.). Hole dir sofort umsetzbare Tipps und profitiere von meinen Learnings.


PS: Du willst mehr über die Person hinter she-preneur erfahren? Dann lerne mich und meine Vision kennen.

PPS: Vernetzte dich mit mir und anderen Gründerinnen und selbstständigen Frauen in unserer geschlossenen she-preneur Community auf Facebook.

She-preneur Newsletter

Abonniere den she-preneur Newsletter!

Online-Business-Coaching und Online-Business-Retreats mit Tanja Lenke she-preneur