Das she-preneur Bundle 2023 geht am 25.4. für kurze Zeit in den Verkauf 🚀
In den letzten Wochen haben wir im she-preneur insider club jede Menge Ängste überwunden. Gemeinsam mit den Mitgliedern haben wir im zweiten Quartal des Jahres an einem Online Kurs gearbeitet. Und bei der Entwicklung der Kurse haben wir uns intensiv mit Ängsten auseinandergesetzt.
Da war die Angst, nicht gut genug zu sein. Oder auch die Angst davor Fehler zu machen, es nicht zu schaffen, kritisiert zu werden. Es kamen so viele Ängste auf, dass ich mir dachte, ich mache eine ganze Podcastfolge zu diesem Thema, denn ich bin mir sicher, dass es einigen anderen auch so geht.
In der 32. Podcast-Episode spreche ich also darüber, was Ängste sind und teile mit dir Tipps, wie du deine Ängste überwindest.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von she-preneur.podigee.io zu laden.
Was ich immer wieder sehe, ist, dass diejenigen, die die erfüllten Unternehmerinnen von überforderten Selbstständigen unterscheidet, die Mutigen sind. Die Erfolgreichen sind die erfüllten Unternehmerinnen und die, die sich nicht trauen, sind die, die nicht wachsen, die nicht weiterkommen oder nur im Schneckentempo vorankommen. Und deswegen habe ich gedacht, dass es wichtig ist über das Thema Ängste zu sprechen, woher Ängste überhaupt kommen und wie du sie überwinden kannst.
[2:39] – Ängste schränken uns ein. Sie halten uns davon ab uns mit den Aufgaben zu beschäftigen, die uns wirklich weiterbringen. Zum Beispiel unsere Angebote zu verkaufen, auf Menschen zuzugehen und zu erzählen, was wir machen und wobei wir ihnen helfen können. Ängste verhindern, dass du mit deinem Business richtig erfolgreich wirst und dein Leben voll und ganz genießen kannst.
[3:43] – Es ist am Ende auch die Angst, die die überforderte Selbstständige von erfüllten Unternehmerinnen unterscheidet. Das, was ich immer wieder sehe, ist, dass die meisten überforderten Selbstständigen nichts gegen ihre Ängste tun. Stattdessen finden sie Ausreden und beschäftigen sich einfach mit Aufgaben, die in ihrer Komfortzone liegen.
[4:43] – Die meisten von uns haben sich für ein eigenen Business entschieden, weil sie frei und selbstbestimmt leben wollen. Und um das zu erreichen, brauchen wir natürlich Umsatz. Wir brauchen Umsatz, um unser Leben so zu gestalten, wie wir uns das wünschen. Um diese Freiheit zu erreichen, brauchen wir Mut. Freiheit erfordert Mut, das ist ganz wichtig, und Mut heißt, Angst zu haben und es trotzdem zu tun.
[6:01] – Um deine Ängste überwinden zu können, musst du erstmal verstehen, woher sie überhaupt kommen … Es gibt zwei Arten von Ängsten: Das ist einmal die Urangst und einmal die fiktive Angst. Die Urangst ist die Angst vor Schmerz oder Tod. Das sind Ängste, die jeder Mensch hat. Sie sind uns angeboren und verhindern, dass wir zum Beispiel aus einem Hochhaus springen oder durchs Feuer laufen oder etwas gefährliches tun, was uns Schmerzen zufügen oder uns töten könnte. Die Urangst ist eine Angst, die völlig berechtigt ist, denn sie schützt uns vor Gefahren und sichert unser Überleben. Die zweite Angst ist die fiktive Angst und die fiktive Angst, wie auch schon das Wort sagt, ist wirklich reine Einbildung. Das sind Dinge, die wir uns in unserem eigenen Kopf mit unseren eigenen Gedanken ausmalen, die aber gar nichts mit der Realität zu tun haben. Das ist der Unterschied zwischen der Urangst und der fiktiven Angst.
[8:34] – Zu den fiktiven Ängsten gehört zum Beispiel die Angst nicht gut genug zu sein, die Angst einen Fehler zu machen, die Angst kritisiert zu werden, die Angst vor einem Facebook Live, die Angst deine erste Kundin zu gewinnen oder ein Erstgespräch mit einer Kundin zu führen oder ein Webinar zu machen, weil die Technik nicht funktionieren könnte oder weil du unprofessionell rüberkommen könntest, et cetera, et cetera. Aber das sind alles fiktive Ängste und das sind Ängste, die dich wirklich davon abhalten mit deinem Business erfolgreich zu werden. Diese Ängste solltest du nicht ignorieren, sondern auf jeden Fall überwinden, wenn du dein Business ernsthaft betreibst und wenn du mit deinem Business weiter wachsen willst. Denn diese Ängste stellen keine Gefahr dar.
[11:18] – Es gibt ein paar Techniken, die dir dabei helfen deine Ängste zu besiegen. Zum einen hast du die Möglichkeit einen Realitätscheck zu machen: Wie gefährlich ist diese Situation wirklich? Was ist das Schlimmste, was mir passieren kann? Du wirst ganz schnell merken, dass die meisten Situationen überhaupt nicht so gefährlich sind, wie du denkst, dass sie keine reale Gefahr für dich bedeuten.
[12:32] – Klar fühlt sich die Angst davor erstmal ziemlich echt an und wir wissen noch nicht, was uns in dieser ungewohnten neuen Situation überhaupt erwartet. Wir wissen nicht, was auf uns zukommt und denken erstmal an das Schlimmste. Hinterher, wenn wir es dann getan haben, … merken wir, dass es gar nicht so schlimm war, wie wir anfangs befürchtet hatten. Also, ganz wichtig, trau dich neue Dinge auszuprobieren.
[13:13] – Die Angst davor, Fehler zu machen: Was passiert, wenn wir etwas falsch machen? Es bringt uns nicht um! Es ist keine reale Gefahr, wir können Fehler jederzeit wieder korrigieren. Richtig? Und die meisten Leute nehmen uns das auch nicht übel.
[14:42] – Versuche das Bild, das du in deinem Kopf hast, zu verändern: Wie könnte die Situation positiv aussehen? Also wenn ich etwas Neues ausprobiere, warum müssen wir uns das Ganze schlecht ausmalen? Wie sieht das Ganze aus, wenn wir es uns positiv ausmalen? Wenn wir unser Webinar halten und wir ganz viele begeisterte Teilnehmer:innen haben, die uns super geniales Feedback geben würden, würdest du es dann tun? Würdest du dann diesen Schritt gehen, wenn du wüsstest, dass du lauter positives Feedback bekommst?
[16:37] – Ich habe einmal die Bilder wahrgenommen, die ich gesehen habe, und das waren die Bilder, in denen ich Angst hatte. In denen meine Stimme gezittert hat und in denen ich vielleicht auch ausgelacht wurde oder langweilige Gesichter gesehen habe. Und diese Bilder habe ich dann gelöscht. Ich habe sie mit Bildern ersetzt, die die Situation in einer positiven Variante gezeigt haben. Das ging nicht von heute auf morgen, das hat einige Zeit gedauert, bis ich das hinbekommen habe. Aber mit der Zeit habe ich dann auch die Veränderung gemerkt … Und noch ein Tipp, vielleicht kennst du das ja auch: Je länger man über eine Sache nachdenkt, desto größer wird die Angst. Das ist auch logisch, denn je mehr Zeit du hast negative Bilder auszumalen, umso schlimmer werden am Ende auch deine Angstgefühle. Darum sei schneller als deine Gedanken und handele bevor du wirklich Zeit hast lange darüber nachzudenken.
[18:43] – Wir können Erfolge nutzen, um gegen unsere Ängste anzukämpfen. Jedes Mal, wenn du dich also einer Angst stellst und sie besiegst, wirst du beim nächsten Mal viel weniger Angst haben und du lernst, dass nichts schlimmes passiert und dass deine Angst total irrelevant ist.
[22:16] – Je mehr Mehrwert wir liefern können, je mehr Transformation wir unseren Kund:innen bieten können, desto leichter ist es eben auch am Ende Preise anzupassen.
[23:24] – Die meisten Ängste sind viel schlimmer, wenn wir uns ihnen alleine stellen müssen.
[24:25] – In der Gruppe fühlen wir uns einfach automatisch stärker … Und deswegen ist es so wichtig, dass du dich mit Menschen umgibst, die ähnliche Ziele verfolgen wie du und die ähnliche Dinge erreichen und Neues ausprobieren wollen, obwohl sie Angst haben – du dich von der Gruppe dann sozusagen auch mitreißen lässt. Oder du holst dir jemanden an deine Seite, die die Dinge schon getan hat oder die das schon getan hat, was du erreichen möchtest und die dir eben am Ende beiseite stehen und dich einfach unterstützen kann. Denn dann kommst du viel schneller voran, dann erreichst du viel schneller das, was du erreichen möchtest.
[25:48] – Du kannst auch in den Schmerz hineinfühlen: Also was wäre, wenn du deine Ängste nicht besiegst? Wie sieht dann dein Business in der Zukunft aus? … Wie lange möchtest du noch warten? Was bringt dir dieses Warten? Dazu kannst gerne eine Übung machen. Schließe deine Augen und stell dir vor, wie dein weiteres Business bzw. auch Leben verlaufen wird, wenn du diese Ängste nicht überwinden kannst? Stell dir das so lebhaft wie möglich vor und fühle in diese Situation auch hinein. Was verpasst du, weil du Angst davor hast? Welche Erfahrungen wirst du niemals machen, weil du dich davor fürchtest? Wie sehr wird deine Lebensqualität darunter leiden, wenn du ständig Angst vor den Dingen hast, bei denen du weißt, dass du sie tun musst (sichtbar werden oder dein Angebot verkaufen)? Was passiert, wenn du auf dem Level stehen bleibst, wenn du du da stehen bleibst, wo du heute bist? Und wenn du die Visionen, die du für dich und dein Business hast, nicht weiter verfolgst? Das ist keine besonders schöne Vorstellung, oder?
[27:38] – Jetzt stell dir doch mal vor, wie viel glücklicher und erfüllter dein Leben sein wird, wenn du deine Ängste ein für allemal überwindest. Wie viel mehr Spaß dir dein Business machen wird, wenn du keine Angst mehr hast. Was du noch erreichen könntest, wenn du keine Ängste hättest und schlussendlich dein volles Potenzial entfalten könntest und dir das Leben gestalten kannst, was du dir wünschst. Das wäre die Vorstellung, die auf jeden Fall erstrebenswert ist und für die es sich lohnt auch tatsächlich mutig zu sein. Denn die Angst, die du hast, ist nur eine fiktive Angst. Also warte nicht länger, sondern fang noch heute damit an deine Ängste zu überwinden. Es lohnt sich. Versprochen.
Nimm dir etwas Zeit, analysiere deine Ängste und betrachte sie einmal aus der Vogelperspektive heraus. Gehe sie danach aktiv an. Gerne möchte ich dir dafür die Techniken noch einmal zusammenfassen:
Welche Situation erfordert den meisten Mut von dir, wo musst du die größten Ängste überwinden?
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Umsetzen dieser Episode. Wenn du einen Mehrwert aus dieser Folge mitgenommen hast, dann mach gerne einen Screenshot von der Podcast-Episode, teile sie auf deinen Social Media Kanälen und tagge mich. Lass mich vor allem wissen, was dich davon abhält den nächsten Schritt im Business zu gehen – vielleicht kann ich dir noch einen Tipp geben. Teile deine Erkenntnisse auch in der she-preneur Community auf Facebook. Ich freue mich, wenn du diese Episode mit deinen Business-Freundinnen teilst und / oder mir eine Empfehlung für diese Folge hinterlässt.
Alles Liebe,
Deine Tanja
Meinen she-preneur Podcast „Mach dein Business leicht & sexy“ sowie diese und weitere Episoden findest du auf der Plattform deiner Wahl (iTunes, Spotify, etc.). Hole dir sofort umsetzbare Tipps und profitiere von meinen Learnings.
PS: Du willst mehr über die Person hinter she-preneur erfahren? Dann lerne mich und meine Vision kennen.
PPS: Vernetzte dich mit mir und anderen Gründerinnen und selbstständigen Frauen in unserer geschlossenen she-preneur Community auf Facebook.