Das she-preneur Bundle 2023 geht am 25.4. für kurze Zeit in den Verkauf 🚀

Ja, ich will auf die Warteliste!
she-preneur Logo

Bevor ich ins Thema einsteige, möchte ich dir noch einen kleinen Einblick geben, an was wir aktuell arbeiten und was dich in den kommenden Wochen erwartet. Mein Team und ich sind nämlich gerade dabei unser großes Online Community Event auf die Beine zu stellen. Es wird in diesem Jahr, und zwar schon ganz bald Ende Mai 2021, wieder eine she-preneur Summit geben und in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt. Neben Impulsvorträgen und Interviews gibt es auch die Möglichkeit zu netzwerken, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und tolle Expertinnen live kennenzulernen. Wir haben Speed-Networking-Events vorbereitet, es gibt Workshops und interaktive Sessions, um direkt in die Umbesetzung zu kommen.

Wir verbinden in diesem Jahr die she-preneur Summit mit dem she-preneur Bundle. Wir haben uns nämlich überlegt, wie wir zwei große Events miteinander kombinieren können und das Ergebnis ist she-preneur Summit meets Bundle – das Beste aus beidem. Im Rahmen der Summit kannst du einen Teil der Expertinnen kennenlernen, die ihren Online-Kurs in das Bundle gegeben haben, dort haben wir über 70 Expertinnen mit ihren Online-Kursen an Bord, die einen Wert von über 10.000 € haben.

Du kannst dich bereits jetzt für die kostenfreie she-preneur Summit anmelden, bzw. dich für das she-preneur Bundle auf die Warteliste setzen, das nur während der Summitwoche vom 24. – 31.05.21 erhältlich ist und dass zu einem absoluten Schnapperpreis.

Und jetzt starten wir mit unserem heutigen Thema: In dieser Episode teile ich 3 Ideen mit dir, die dir dabei helfen deine Reichweite und Bekanntheit schnell zu steigern. Bist du bereit? Dann hör rein, lies weiter und hole dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von she-preneur.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Deine Learnings aus dieser Podcast-Episode – 3 Tipps, um die Reichweite und Bekanntheit deiner Expertise zu steigern.

Reichweitenaufbau und unsere eigene Bekanntheit zu steigern, ist ein ganz wichtiges Thema, wenn wir selbstständig sind und wenn wir unsere Produkte, unsere Angebote, auch online vermarkten und verkaufen wollen. Eine Sache, die mir wirklich dabei geholfen hat, war zum Beispiel die Veranstaltung der she-preneur Summit.

Fehler beim Reichweitenaufbau.

[5:53] – Einer der großen Fehler, die beim Reichweitenaufbau von vielen überforderten Selbstständigen gemacht werden, ist, dass sie sich eben nur mit ihren eigenen Kanälen beschäftigen, sprich: mit ihrer eigenen Webseite, mit ihren eigenen Social Media Kanälen. Und was dann passiert, erleben eben die meisten kämpfenden Selbstständigen: Sie kommen kaum mit ihrem Business voran und auch nach Jahren ist die Reichweite immer noch gering.

[6:37] – Überleg doch mal selbst: Wenn du immer nur auf deinen eigenen Kanälen postest und dort deinen Content veröffentlichst (sprich: du innerhalb deiner eigenen vier Wände, zum Beispiel innerhalb von deinem Home Office bleibst … ), wie erfolgreich ist das – was denkst du? Stattdessen hast du die Möglichkeit, in das virtuelle zu Hause von anderen Expertinnen und Experten zu gehen. Du kannst dich dort einladen und mit ihnen oder mit ihrer Community deine Expertise teilen. Ihr könnt euch gegenseitig unterstützen. Wenn du das machst, dann erreichst du viel mehr Menschen, als wenn du immer nur innerhalb deiner eigenen vier Wände bleibst.

[7:54] – Was ich sagen will: Geh wirklich raus, zeig dich vor allem außerhalb deine eigenen Kanäle, denn darüber erreichst du neue Menschen. Du erreichst sie nicht, indem du zu Hause bleibst und darauf wartest, bis zufällig jemand bei dir vorbeikommt oder du zufällig weiterempfohlen wirst.

[8:27] – Wichtig ist dabei natürlich auch immer, dass du wirklich eine klare Nische hast, ein klares Thema, denn das ist das, was uns wirklich dabei hilft effizient zu kommunizieren. Wenn wir versuchen unseren ganzen Bauchladen nach draußen zu kommunizieren, dann ist es total schwierig und dann verlieren wir die Leute, die wirklich ein konkretes Problem haben. Also versuchen wir auch hier immer wieder zu gucken: Was ist eine Herausforderung, die meine Zielgruppe hat, und wie kann ich dabei helfen?

Tipp 1: Führe eine Online-Summit durch.

[8:58] – Eine Sache, die mir dabei geholfen hat meine Reichweite aufzubauen und auch meine Bekanntheit zu steigern, sind Online-Summits, auch Online-Konferenz oder Online-Kongress genannt. Was du hier machst, ist, du bringst viele oder idealerweise die besten Expertinnen und Experten zu deinem Thema (zu einem bestimmten Thema, indem du natürlich eine Expertise haben solltest) zusammen und gemeinsam vermittelt ihr Content rund um dieses spezifische Thema.

[9:56] – Das ist natürlich ein bisschen Aufwand so ein Event zu organisieren und auch umzusetzen, aber es ist wirklich eine tolle Möglichkeit um rasant die eigene Reichweite zu steigen – also es ist eigentlich ein Turbo für deine Reichweite und für deinen Expertinnenstatus. Und sie machen auch noch unheimlich viel Spaß, weil du zum Beispiel dein eigenes Netzwerk ausbaust. Du generierst nicht nur Leads, sondern du kannst auch dein eigenes Netzwerk ausbauen.

[10:26] – Viele meiner Kundinnen und auch ehemaligen Kundinnen veranstalten ebenfalls Online-Summits. Ich bin zum Beispiel im Juni bei der Equal Pay Night von Frau Verhandelt mit dabei und auch Janneke von Blog Your Thing veranstaltet im Juni eine Online-Summit und jetzt im Mai vom 10. bis zum 14. bin ich beim TrainerKongress von Daniela Reuter mit dabei … . Das Schöne ist wirklich, dass ganz viele Expertinnen und Experten zusammenkommen und wir dadurch ganz viele Menschen erreichen können, und dass ganz viele Menschen natürlich auch auf dich aufmerksam werden.

[12:45] – Ich bin wirklich ein ganz großer Fan davon, weil so eine Summit einfach ganz viele Vorteile für uns hat. Eine wichtige Sache ist, dass du die Mühen nicht scheust und dir auch genug Zeit nimmst, um das Ganze umzusetzen. Ich empfehle immer so 3 – 4 Monate für die Umsetzung, aber wie gesagt, es ist wirklich ein Turbo und du kannst innerhalb von vier Monaten so viele Abonnent:innen oder so viel Reichweite generieren, wie du sonst vielleicht in 1 / 2 / 3 Jahren nicht erreichen würdest. Also von daher: Trau dich da wirklich ran! Es macht auch unheimlich viel Spaß.

Tipp 2: Biete dich als Expertin an.

[13:26] – Der zweite Tipp, den ich heute für dich habe, ist dich als Expertin bei anderen anzubieten und dort deine Expertise zu teilen. Also du teilst deine Expertise mit der Community bzw. mit den Kundinnen und Kunden deiner Kooperationspartner:innen. … Schau dich einfach mal im Markt um. Wer hat eine ähnliche Zielgruppe, wie du? Mit wem solltest du dich vernetzen? Wen solltest du kennen? Wem könntest du mit deinem Thema einen großen Mehrwert liefern? Das soll niemand sein, der dasselbe Thema wie du bespielt, sondern es sollte jemand sein, wo du dein Thema ergänzend einbringen kannst.

Lies hierzu als Ergänzung: 5 Tipps, wie du online als Expertin wahrgenommen wirst.

[14:10] – Für wen wärst du die ideale Gastexpertin, die zum Beispiel im Rahmen eines Live-Trainings ihre Expertise weitergeben kann? Das würde ich zumindest für den Anfang empfehlen, weil Live-Trainings immer super cool sind. … Wenn du dir schon ein Expertinnenstatus erarbeitet hast, ist das ein guter nächster Schritt.

Tanja Lenke - Online Business Strategin - she-preneur - Podcast - Veranstalte eine Online-Summit / Online-Konferenz / Online-Kongress

[14:40] – Eine weitere Sache, die man in dem Rahmen auch noch machen kann, ist zum Beispiel Online-Kurse bei Launches beizusteuern. Wenn du weißt, aus deinem Netzwerk hat jemand einen Launch und dein Thema ist ein super tolles ergänzendes Thema, dann hast du zum Beispiel auch da die Möglichkeit, einen Online-Kurs als Bonus mit reinzugeben. Für dich ist das wirklich eine tolle Möglichkeit kostenfrei an neue Kontakte zu kommen, für die dein Thema sicherlich relevant ist – vielleicht nicht für alle, aber für einige wird es relevant sein und dadurch gewinnst du dann natürlich auch Kund:innen.

Tipp 3: Veröffentliche Gastartikel / Interviews.

[15:22] – Die dritte Idee, die ich heute für dich mitgebracht habe, ist … etwas, was ich gleich schon von Anfang an gemacht habe, und zwar habe ich mich als Interviewgast bei anderen angeboten und habe Gastartikel geschrieben. Heute hast du natürlich auch die Möglichkeit als Interviewgast in ganz vielen Podcasts zu sein. Auch da ist es notwendig einfach nochmal zu recherchieren. Kenne deinen Markt.

[15:48] – Du musst wissen, wer in deinem Markt ist und wer eine ähnliche Zielgruppe bedient und mit wem du dich vernetzen kannst. Denn ohne Netzwerk kommen wir in der Selbstständigkeit nicht voran. Das musst du für dich wirklich einmal berücksichtigen und dann Schritt für Schritt vorgehen, auch wenn du denkst: „Nee, ich möchte nicht netzwerken, ich kriege das alleine hin … .“ Das habe ich früher auch gedacht und ich kann dir sagen, es funktioniert nicht. Es macht auch viel mehr Spaß den Weg gemeinsam mit anderen zu gehen und tolle Expertinnen und Experten in einem Netzwerk zu haben, denen man einfach mal Fragen stellen kann, die natürlich dann auch dein Produkt pushen, wenn du es zum Beispiel verkaufst, durch die du auch Weiterempfehlungen bekommst, etc.

[16:42] – Recherchiere und guck, welche Podcasts sind für dich relevant, welche Blogs sind für dich relevant oder auch welche Magazine sind da draußen, in denen du einen Gastartikel schreiben kannst. Das mache ich regelmäßig und das hilft mir regelmäßig auch dabei, meine Reichweite zu steigern und neue Kontakte zu generieren, auch für meinen Newsletter. Das Ganze muss natürlich strategisch aufgebaut sein, da kannst du auch nochmal in meine vorletzte Episode reinhören. Das ist Episode 69, in der ich darüber gesprochen habe, wie wichtig es ist, dass du eine Strategie hast, und das alle Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind, sodass du natürlich auch weißt, was ist mein nächster Schritt und warum tue ich das überhaupt, was möchte ich dadurch erreichen. >>> Zum passenden Blogartikel: So entwickelst du eine ganzheitliche Business-Strategie.

Dabei helfen dir die 3 Tipps zum Reichweitenaufbau.

[17:38] – Diese Tipps, die ich dir gegeben habe, die helfen dir nicht nur dabei deine E-Mail-Liste aufzubauen bzw. deine Bekanntheit zu steigern, sie helfen dir auch dabei dein Netzwerk zu vergrößern. Du bekommst Kontakte, die du sonst nicht hättest, dadurch, dass du ganz aktiv daran arbeitest dein Netzwerk aufzubauen, zum Beispiel indem du Kooperationspartner:innen oder Speakerinnen und Speaker für deine Online-Summit anfragst, oder indem du jemanden anfragst, wo du dich als Gastexpertin vorschlägst. All das sind Möglichkeiten, um neue Kontakte zu generieren und um dein Netzwerk zu vergrößern.

[18:22] – Außerdem helfen dir diese drei Ideen … dabei, deinen Expertinnenstatus aufzubauen, denn du zeigst den Menschen, dass du gut vernetzt bist. Deiner Community oder vielleicht auch den Teilnehmer:innen der Summit zeigst du, du bist gut vernetzt, du hast gute Kontakte. Und wenn du zum Beispiel bei jemandem zu Gast bist, zeigt diese Person, dass sie weiß, dass du guten Content hast, dass du weiterhelfen kannst, dass du die richtige Person bist diesen Content an ihre Community weiterzugeben. Es ist wirklich ein großer Booster nicht nur für deinen Expertinnenstatus, sondern auch für deine Glaubwürdigkeit. Denn wenn ich dich weiterempfehle, dann hast du einfach schon einen ganz großen Vertrauensvorsprung, als wenn dich diese Person irgendwo anders per Zufall entdeckt.

[19:26] – Natürlich helfen dir alle diese drei Tipps auch dabei Kund:innen zu gewinnen. All diese Maßnahmen helfen uns dabei, diesen Trichter an Interessent:innen zu füllen und am Ende auch Kund:innen zu gewinnen.

[19:43] – Sie erfordern, und ich weiß das, ein bisschen Mut, aber auch hier kann ich dir sagen: Ausprobieren und einfach machen. … Nur durch Umsetzung kommen wir wirklich vorwärts. Probier dich aus. Meine erste Summit war nicht so, wie die heutige. Sie war total holprig, es haben ganz viele Dinge nicht funktioniert, aber das ist okay. Die Community, die Teilnehmerinnen, fanden es trotzdem richtig genial. Und ich habe mir in jedem Jahr Feedback eingeholt und habe in jedem Jahr geschaut, was können wir anders, was können wir besser machen? Und dann haben wir dieses Format wiederholt. … Nur dadurch, dass wir umsetzen und unperfekt starten, können wir wirklich lernen und vorwärts kommen. Es macht extrem viel Spaß, es ist viel Arbeit, und es stehen viele To-Dos auf der Liste, aber das Ergebnis lohnt sich wirklich.

Bonus-Tipp: Netzwerk.

[21:12] – Ich habe dir noch einen Bonus-Tipp mitgebracht, weil das für mich auch nochmal ganz wichtig war, beim Thema Kooperationen und Netzwerkaufbau. 2016 und auch 2017 habe ich gedacht, ich krieg das alles alleine hin und ich muss mich mit niemandem zu vernetzen. Ich wusste auch gar nicht so richtig, mit wem ich mich jetzt vernetzen soll. Irgendwann habe ich dann gemerkt, ich muss mich vernetzen, ich brauche andere. Das war auch ein Impuls, den ich damals durch die she-preneur Summit Teilnehmerinnen, also durch das Feedback der she-preneur Summit mitbekommen habe. … Und dann bin ich rausgegangen und habe mich ganz aktiv mit anderen vernetzt.

[22:29] – Eine Sache, die mir ganz wichtig ist, ist, dass meine Netzwerkpartner:innen sehr ähnlich ticken, wie ich. Dass sie eine ähnliche Vorstellung davon haben, wie man ein Business aufbaut. Dass es ganz wichtig ist, das auf eine ehrliche und authentische Art und Weise zu tun. Und für mich ist auch noch ganz wichtig, dass sie ähnliche Werte haben, wie ich, dass sie ähnliche Ziele zum Beispiel verfolgen. Für mich ist das Thema Freiheit und Selbstbestimmung ein ganz wichtiges Thema, für mich ist das Thema Authentizität ein ganz wichtiges Thema, für mich ist das Thema Wertschätzung ein ganz wichtiges Thema. Und je mehr Überschneidungspunkte es natürlich auch gibt zwischen mir und meinen Kooperationspartnerinnen und -partnern, desto besser ist eigentlich die Kooperation bzw. desto mehr kann man einfach gemeinsam machen und sich auch gemeinsam unterstützen, und desto besser fühlt es sich eben auch am Ende an.

Zusammenfassung: Reichweitenaufbau & Bekanntheitssteigerung.

Geh raus, bau dein Netzwerk aus und guck, was du gemeinsam mit anderen auf die Beine stellen kannst. Die einzelnen Tipps, um deine Reichweite auszubauen, habe ich hier noch einmal für dich zusammengefasst:

  1. Tipp: Führe eine Online-Summit / eine Online-Konferenz / einen Online-Kongress durch. Du bringst viele oder idealerweise die besten Expertinnen und Experten zu deinem Thema (zu einem bestimmten Thema, indem du eine Expertise hast) zusammen und gemeinsam vermittelt ihr Content rund um dieses spezifische Thema.
  2. Tipp: Biete dich als Expertin an und teile deine Expertise. Du teilst deine Expertise mit der Community bzw. mit den Kundinnen und Kunden deiner Kooperationspartner:innen. Wer hat eine ähnliche Zielgruppe, wie du? Für wen wärst du die ideale Gastexpertin, die ihre Expertise weitergeben kann?
  3. Tipp: Veröffentliche Gastartikel und Interviews. Recherchiere und schau, bei welchen Podcasts du dich als Interviewpartnerin anbieten kannst, welche Blogs für dich relevant sind oder welche Magazine es gibt, für die du einen Gastartikel schreiben kannst.
  4. Bonus-Tipp: Vernetze dich. Das betrifft das Thema Kooperationen und Netzwerkaufbau, ohne das es unglaublich schwer ist ein erfolgreiches Business auszubauen. Suche dir entsprechende Partner:innen auf Grundlage deiner Werte und Vorstellungen.

3 weitere Tipps zur Reichweitensteigerung findest du auch noch in diesem Artikel.

Meine Frage an dich ist: Was willst du von meinen Tipps umsetzen, um deine Reichweite und Bekanntheit zu steigern? Das darfst du dir einmal überlegen. Denk dran: Geh auch in die Umsetzung! Und falls du jetzt denkst, du wärst noch nicht so weit, dann möchte ich dich noch fragen, was genau dich davon abhält einen dieser Vorschläge umzusetzen? Auch das schreib dir auf, denn in den allermeisten Fällen ist es die Angst – Angst, nicht gut genug zu sein, Angst, noch nicht so weit zu sein. Diese Angst soll dich nicht davon abhalten den nächsten Schritt zu gehen.

Lies hierzu als Ergänzung: Warum du keine Angst vor Sichtbarkeit hast, sondern was dich stattdessen zurückhält.

Auch ich fühle mich nie bereit! Es gibt immer noch etwas zu tun, es könnte immer noch besser sein. Deswegen geh raus, geh in die Umsetzung, das ist mir ganz wichtig. Ich wünsche mir, dass du diesen Schritt wirklich gehst und Dinge tust, für die du dich noch nicht bereit fühlst.

Welchen der 3 Tipps möchtest du als erstes umsetzen?

Ich hoffe, dass du etwas von diesen super-duper Tipps mitnehmen konntest, sie sind wirklich ein wahrer Turbo für dein Business.

Ich freue mich auf dein Feedback zu dieser Episode und ich auch darauf, wenn wir uns bei der she-preneur Summit oder bei einer der anderen Konferenzen, in denen ich in den nächsten Wochen zu Gast bin, sehen. Falls du teilnimmst, dann tagge mich via Instagram oder teile es in der she-preneur Community auf Facebook. Hinterlasse mir gerne auch eine Empfehlung für meinen Podcast.

Alles Liebe,

Deine Tanja

Meinen she-preneur Podcast „Mach dein Business leicht & sexy“ sowie diese und weitere Episoden findest du auf der Plattform deiner Wahl (Apple Podcasts, Spotify, etc.). Hole dir sofort umsetzbare Tipps und profitiere von meinen Learnings.


PS: Du willst mehr über die Person hinter she-preneur erfahren? Dann lerne mich und meine Vision kennen.

PPS: Vernetzte dich mit mir und anderen Gründerinnen und selbstständigen Frauen in unserer geschlossenen she-preneur Community auf Facebook.

Tanja Lenke - Online Business Strategin - she-preneur - Podcast - 3 Tipps, um schnell Reichweite und Bekanntheit zu steigern
Pinn mich! Dir hat der Beitrag gefallen? Dann speichere ihn dir gerne auf Pinterest.

She-preneur Newsletter

Abonniere den she-preneur Newsletter!

Online-Business-Coaching und Online-Business-Retreats mit Tanja Lenke she-preneur